
Übersicht von diesem Blogbeitrag mit unseren Digistore24 Erfahrungen:
- Einstieg ins Thema
- Digistore24 Erfahrungen im Detail
- Positive Digistore24 Erfahrungen bzw. die Vorteile dieser Zahlungsabwicklung auf einen Blick
- Negative Digistore24 Erfahrungen bzw. die Nachteile dieser Zahlungsabwicklung auf einen Blick
- Fazit unserer Digistore24 Erfahrungen
1. Es geht los, der Einsteig ins Thema:
Alles begann mit der Suche nach einem Zahlungsanbieter bzw. für die Zahlungsabwicklung unserer Produkte im Internet einen einfachen, schnellen und vor allem deutschsprachigen Service zu finden.
Unsere Suche führte uns zu diverse online Zahlungssysteme, die wir als Kunde natürlich auch selbst gern nutzen. Alles was sicher ist und sich gleich online bezahlen lässt, ist immer unsere Bevorzugung.
Klar kann man auch Vorkasse mit der normalen Überweisung machen, aber dann dauert es bis man das Produkt erhält. Und gerade bei digitalen Produkten kann man den Zugang ja sofort bekommen, sobald der Zahlungseingang verbucht ist.
Was uns also als Kunde, sprich Käufer gefällt, wollten wir somit auch unseren Kunden beim Einkauf bieten.
So kam sofort die Zahlungsmethode Sofortüberweisung, Paypal, Kreditkarte und Lastschrift ins Gespräch.
Doch jeden einzelnen Zahlungsanbieter muss man dann kontaktieren und den Zugang einrichten, noch dazu das Ganze dann irgendwie auf die Webseite bringen.
Nee, viel zu umständlich, zeitintensiv und daher war sehr schnell klar, wir brauchen eine Zahlungsmethode, die gleich alles in einem Tool beinhaltet.
Leichtes installieren oder einbinden von einem Button.
So fanden wir schließlich Digistore24, wo man all das bekommt und noch viel viel mehr. Wir sind jedes mal positiv überrascht, was die Jungs jetzt wieder an neuen Zusätzen anbieten um das Ganze noch profitabler für ihre Kunden zu machen. So habe ich im Juli 2017 die Funktion mit dem Sozial Proof entdeckt, einfach ein geiles Zusatzmodul, doch dazu gleich noch mehr.
2. Hier nun unsere Digistore24 Erfahrungen im Detail und noch mal ein Bild, wie so ein Auszahlungsbeleg von Digistore24 aussieht:
3. Positive Digistore24 Erfahrungen bzw. die Vorteile dieser Zahlungsabwicklung auf einen Blick:
Anmelden, einrichten, Zahlungen:
- Anmeldung ist kostenfrei und es fallen nur Provisionsgebühren an, wenn man etwas über diesen Zahlungsdienstleister verkauft.
- Einfaches Anlegen von Produkten und Bestellformularen.
- Man kann selbst auswählen, welche Zahlungsmethoden man dem Kunden anbieten will. Zur Auswahl stehen Vorkasse (Banküberweisung an Digistore), Kreditkarte, Paypal, Sofortüberweisung und Lastschrift.
- Auch Ratenzahlung kann man anlegen, mit frei wählbaren Raten in Laufzeit (Monate) und Betrag.
- Automatische Generierung der Rechnung. Der Kunde kann sich sofort die Rechnung downloaden und ausdrucken. Als Verkäufer muss man sich da nicht mehr drum kümmern, das macht alles Digistore24 für einen.
- Auszahlung zuverlässig jeden 7. des Monats. Kann aber auch 14 tägig eingestellt werden.
Allgemein:
- Deutscher Anbieter, somit alles nach den gesetzlichen Vorschriften in Deutschland mit korrekten AGB und Widerruf.
- Sofortige und automatisierte Auslieferung der digitalen Produkte (auch Nachts um 3 Uhr).
- Auch bei Versandprodukten erhält der Kunde sofort die Email, dass die Bestellung nun in Arbeit ist und versendet wird, sofern man als Verkäufer diesen Text in der Bestätigungsmail eingepflegt hat.
Zusätzliche Funktionen / Möglichkeiten:
- Upsell-Funktion, h. ein Kunde bekommt sofort danach auch noch weitere Angebote angezeigt, wenn man diese als Upsells dahinter verknüpft hat. Ist eine Einstellung von wenigen Klicks. Dadurch sind mehr Einnahmen, durch mehr Verkäufe möglich.
- Addon-Funktion, h. passendes Zubehör kann gleich mit im Bestellformular angezeigt werden und der Kunde muss nur entscheiden, ob es zur Bestellung dazu soll oder halt nicht. Ist mit einem Haken setzen schnell erledigt. Und kann auch wieder mehr Einnahmen generieren, weil mehr gekauft wird, wenn man attraktives Zubehör ggf. noch im Rabattangebot gleich dazubekommt.
- SocialProof-Funktion, hier kann man bei jedem Produkt einstellen, ob im Bestellformular auch andere (echte) Käufer angezeigt werden sollen. Also mit Name, Land und welches Produkt gekauft. Megatool, da man angezeigt bekommt, dass auch andere das schon gekauft haben und dies den Kunden anregt nun auch zu kaufen. Man will auch dazugehören.
- Partnerschaften lassen sich einrichten. Wir haben z.B. mit den Autoren aus unserem Verlag dort die Joint-Venture Verträge eingerichtet. Heißt bei einem Verkauf bekommt Digistore24 die Gebühr für die Zahlungsabwicklung und der Rest geht 50% an die Autorin und 50% an uns. Kann man aber individuelle einstellen. Wir wählen halt bei unseren Partnern immer die 50% Aufteilung.
- Affiliate-Marketing möglich, da es einen großen Marktplatzbereich gibt, wo man als Verkäufer seine Produkte listen kann, damit andere Verkäufer, also die Affiliates dann das Produkt über den persönlichen Partnerlink bewerben können. Kann also zweifach genutzt werden. Entweder bin ich Vendor und biete dort meine Produkte auch anderen an oder ich bin der Affiliate und suche mir Partnerprodukte, die ich bewerben möchte, um Provisionen für die Vermittlung des Kunden zu bekommen.
Digistore24 Erfahrungen mit dem Support:
Jeweils als Käufer und Verkäufer können wir nur positives über den Support berichten. Sehr schnelle Hilfe und Antwort, wenn man Fragen zur Bedienung hat oder wenn es Probleme mit der Bestellung gibt.
4. Negative Digistore24 Erfahrungen bzw. die Nachteile dieser Zahlungsabwicklung auf einen Blick:
- Es wird eine Gebühr beim Verkauf berechnet. Stand August 2018 sind es 1 Euro als Festpreis plus 8% vom Verkaufspreis. Ist nicht gerade wenig, aber die Vorteile überwiegen einfach und die Zahlungsabwicklung über vergleichbare Anbieter kostet ähnliche Gebühren.
- Leider lässt sich die Mehrwertsteuer bei Büchern nicht auf 7% einstellen. Es ist pauschal alles in Deutschland mit 19% besteuert und halt jeweils die eine gültige Mehrwertsteuer für das Land, indem der Käufer ist. Keine ermäßigte Versteuerung möglich. Bei digitalen Produkten ist dies kein Problem, da man dort eh alles normal mit den 19% versteuert. Nur wer Bücher versenden will (also kein eBook, sondern das gedruckte Buch mit der Post verschicken) der muss auch 19% MwSt. zahlen, obwohl es eigentlich nur 7% sein müssten. Das ist natürlich ärgerlich. Allerdings haben wir auch bei anderen Zahlungsanbietern nachgefragt und immer die gleiche Antwort erhalten. Nämlich dass es nicht möglich ist, die 7% Steuer einzugeben. Wieso konnte leider keiner richtig begründen, nur es geht halt nicht. Da sind sich also alle einig. Folglich hast du dies Problem dann bei allen Zahlungsdienstleistern. Lediglich Paypal kann es mit den 7% ausweisen, allerdings hat Paypal halt keinen automatischen Versand der Downloads oder die vielen anderen Vorteile, die eben Digistore24 im Vergleich dazu hat.
Der folgende Punkt ist nur ein Nachteil, wenn du Kleinunternehmer bist, die Unternehmer betrifft es nicht:
- Wenn du noch kein Unternehmer mit Mehrwertsteuerpflicht bist und somit die Kleinunternehmerregel bei dir zutrifft, dann behält Digistore24 den Anteil der MwSt. beim Verkauf deiner Produkte. Da sich Digistore24 als Vermittler der Zahlungsabwicklung sieht und dies als Dienstleistung mit 19% versteuert wird, wird auch dem Kunden, der diese Zahlungsabwicklung nutzt die Mehrwertsteuer berechnet und ans zuständige Finanzamt abgeführt. Du bekommst also nur den Nettobetrag ausgezahlt, obwohl du ja, wenn du es allein verkaufen würdest, diese Steuer gar nicht zahlen müsstest. Als Unternehmer bekommt man die Auszahlung in Brutto und ist selbst verpflichtet die Steuer ans Finanzamt abzuführen, was aber eben mit Ausgabenrechnungen verrechnet werden kann, man sich also teilweise die Steuer zurückholen kann, sofern man halt anderweitig noch Ausgaben im Unternehmen hat. Als Kleinunternehmer also ohne diesen Vorteil und mit mehr Abzügen, als es sein müsste. Dieser Punkt hat uns zu Anfang unserer Online Business Karriere auch gestört. Doch ein Telefonat mit unserer Steuerberaterin hat bestätigt, dass es rechtlich so richtig ist. Digistore24 und auch alle anderen Zahlungsanbieter sind die Dienstleister, die ihre Plattform anbieten und in die Rolle des Verkäufers schlüpfen. Beispiel: Du bist der Verkäufer von einem eBook und überträgst das Produkt zu Digistore24. Die verkaufen das Produkt jetzt über ihr System und zahlen dir danach deinen Anteil aus. Der halt fast die 100% vom Verkauf ist. Lediglich die Verkaufsprovision (Gebühr) wird einbehalten und halt die Steuer, wenn du Kleinunternehmer bist. Dies solltest du einfach wissen. Alternativ geht hier auch nur Paypal, die aber wie schon erwähnt all die anderen Vorteile nicht bieten können.
5. Fazit unserer Digistore24 Erfahrungen:
Für uns überwiegen einfach die Vorteile, die Digistore24 zu bieten hat. Inzwischen sind wir Unternehmer und Mehrwertsteuerpflichtig und verkaufen überwiegend Produkte, die sowieso mit den 19% Steuersatz berechnet werden. Die Gebühr ist vertretbar, da die Mehrverkäufe durch Upsells und das automatische versenden der Rechnung und dem Zugang zum digitalen Produkt dies allemal wieder wett machen. Wer hat schon Lust ständig am PC zu sitzen und zu schauen, wem man jetzt welchen Zugang zum Produkt schicken muss oder gar noch selbst die Rechnung zu schreiben. So geht alles automatisiert und während man selbst vielleicht gerade Urlaub macht, verkauft die Webseite das Produkt und Digistore24 kümmert sich um die Zahlungsabwicklung, die Rechnung und die Auslieferung der digitalen Produkte. Besser geht’s nicht in unseren Augen.
Daher Daumen hoch und wir würden jederzeit wieder diese Zahlungsabwicklung für unsere Webseiten wählen.
Wenn auch du jetzt digistore24 nutzen möchtest, dann ist hier noch mal unsere kurze Beschreibung, wie du dich dort schnell und kostenfrei anmelden kannst. Als Empfehlung melde dich gleich als Vendor und Affiliate an, selbst wenn du eines davon noch nicht machen willst. Was du hast, hast du schon mal und kannst später dann beides nutzen.
Zur Anmeldeseite klicke einfach hier !
Jetzt noch das Auszahlungskonto einrichten.
Gehe dazu auf Konto, dann auf Auszahlungskonto:
Jetzt noch die Hinterlegung deiner Steuernummer und die Angabe, ob du Unternehmer oder Kleinunternehmer bist.
Dazu klicke auf Konto und dann auf Details.
Das waren jetzt die wichtigen Einstellungen für den Anfang.
Im Marktplatz kannst du nun Partnerprodukte suchen oder du fängst an und stellst gleich deine eigenen Produkte dort ein.
Achte nur darauf, dass am oberen Rand immer das richtige eingestellt ist. Also Vendor, wenn du selbst verkaufen willst oder Affiliate, wenn du Partnerprodukte bewerben willst.
Wir wünschen dir viel Freude und Erfolg beim Aufbau von deinem eigenen Online Business und hoffen unser Bericht über unsere Digistore24 Erfahrungen haben dir jetzt geholfen eine Entscheidung zu trefenn und loszulegen.
Erfolgreiche Grüße
Angelina Schulze & Burkhard Schlimme
PS: Zur Anmeldeseite klicke einfach hier !